Liebe Freunde der Galerie,

wir möchten Sie herzlich zur folgenden Ausstellung einladen.
Dies ist unsere voraussichtlich letzte Veranstaltung...



**************************************************
  Malerei und Zeichnung
  tabula rasa

    18. Oktober 2025
    bis open end 2026



Ausstellungen im Issinger Pfarrhof , das waren 185 an der Zahl in 40 Jahren… Zeit für tabula rasa:

Mitte Oktober 2025 beginnend mit einem Bukett verschiedener Ausstellungsfächer der von uns über den ganze Zeitraum gesammelten Arbeiten der Galeriekünstler, mit open end 2026.

Zugleich die wahrscheinlich letzte Schau dieser Art, da die Gemeindevertretung, damals noch als Vermieter, trotz prominenter und kompetenter Fürsprache, sowie Gründung eines Fördervereins keinerlei Interesse am Erhalt dieses Kleinods für die Kultur zeigte, hat das Haus nun neue Besitzer. Soweit zur Vorgeschichte.

Um den Überblick im Ausstellungsverlauf nicht zu verlieren, werden Veränderungen in den Räumen mit jeweils anderen Schwerpunkten und Werken per emails angekündigt…der Schwerpunkt kann dann beispielsweise auf Ergebnissen der Radierwerkstatt liegen, wo Künstler Werkreihen gestalteten.

Tabula rasa ist zugleich eine Übersicht über vier Jahrzehnte Präsenz – gelebte Erinnerung an Künstler, denen wir viel verdanken an Anregungen und Impulsen, mit denen wir Werkschauen erarbeiteten, an die nicht nur wir persönlich gerne zurückdenken, weil sie das Haus und auch den Garten mit Leben und Farbe füllten. Persönlichkeiten, die wir vermissen – sie sind hier noch im Geiste greifbar: Karl Bohrmann, Heinz Butz, Andreas Bindl, Horst Sauerbruch, Romane Holderried Kaesdorf, Helmut Rieger, Johannes Hewel, Raimund Wäschle, und nicht zuletzt der Autor und Philosoph John Berger, mit seinem sehr eigenen Blick auf die Welt.

Aber auch die jüngeren und ehemals jungen, die mit Ideenfrische unser Programm bereicherten: Ulrich Langenbach, Heike Pillemann, Juschi Bannaski, Ernst Heckelmann, Irene Fastner, Christina von Bitter, Franz Hitzler, Christoph Drexler, Richard Vogl und andere. Sie begleiten uns bis heute.

Die Ausstellungsreihe ist gleichzeitig verbunden mit einem besonderen Dank an unsere Besucher, Unterstützer und Förderer.

Geöffnet Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr. Feiertage auf Anfrage, ebenso die Winterpause Ende Dezember bis Anfang Januar. Da die Ausstellung spontan neu gestaltet werden könnte, sind Überraschungen jederzeit möglich… Nähere Informationen auf unserer homepage.




                Die Einladung wurde erstellt
                unter der Verwendung der Arbeit


                Haus mit Weg, 1994
                Tempera auf Brokattapete auf Karton
                35 x 25 cm

                von Olga Allenstein


              Einladung tabula rasa rot



 

                   D-86946 Issing
                   Wessobrunner Straße 5


                  Telefon 08194 - 999 075
                  oder 0171 - 907 9118
                  email: galerie-jn@t-online.de
                  www.galerie-josephski-neukum.de





Diese Seite wurde aktualisiert am:

7.10.2025



Künstler      


Impressum/Datenschutzerklärung


    

Galerie Josephski-Neukum
Wessobrunnerstraße 5
D-86946 Issing

Telefon 08194 - 999 075
Telefax 08194 - 999 076
e-mailgalerie-jn@t-online. de

info@galerie-josephski-neukum.de